Skip to main content

„Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.“


Rainer Maria Rilke

Fortbildungen

In meinen Seminaren wird das Wissen erarbeitet, in der Interaktion, im Tun, in der Gemeinschaft, im Perspektivwechsel, in der Reflexion, im Lachen, im Debattieren, im Vergleichen, im Übertragen und manchmal auch im langen Rätseln oder im Provoziert werden.

Ich bin überzeugt: Nur wenn das Herz berührt wird, wenn es kurz in unserem System „bebt“, wenn alle Sinne beteiligt sind, genau dann geschieht die Erweiterung des Horizonts, ganzheitlich und nachhaltig.

Gesamtportfolio als pdf 

NEUE SEMINARE IN ALLEN BEREICHEN!

Übersetzungen in Leichter Sprache

Leichte Sprache ist für mich mehr als eine vereinfachte Ausdrucksweise.

Sie folgt einem festen Regelwerk und funktioniert – ähnlich wie eine Fremdsprache – nach eigenen sprachlichen und gestalterischen Prinzipien. So baut sie Barrieren ab und schafft Zugang zu Informationen für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Erfahrungen.

Als eines der wichtigsten inklusiven Instrumente unserer Zeit ist Leichte Sprache eine Brücke zu mehr Teilhabe und Verständlichkeit.

Ob Flyer, Website-Texte, Briefe oder konzeptionelle Unterlagen – ich übersetze Ihre Inhalte in Leichte Sprache, damit sie wirklich bei allen ankommen.

So entstehen klare, respektvolle und zugängliche Texte – für mehr Austausch auf Augenhöhe.

Supervision

Hier öffne und halte ich Räume: Geschützte Räume zum Reflektieren, Lernen und Wachsen. Räume, in denen die inneren Schubladen –manchmal laut und manchmal leise– gesprengt werden und wir zum wesentlichen Kern vordringen.

Räume, in denen Fehler sein dürfen und das sonst Ungesagte seinen Platz bekommt. Räume, in denen wir von- und miteinander lernen.

Räume, wo Irritation und Widerstand ihren Platz bekommen, sowie Hirnknoten entstehen und sich wieder lösen dürfen.

Ich öffne gerne Räume, wo Irritation und Widerstand ihren Platz bekommen.

 

Moderation

Eine gute Moderation ist für mich,
die Flexibilität zu haben, den guten Plan zu verlassen, um auf das aktuell Geschehene zu reagieren.

Es geht um Zuhören und Hinhören, das kleine Detail und das große Ganze im Blick zu behalten. Mit einer neutralen Haltung, die mit einer unterhaltsamen, spannenden und motivierenden Stimmung einhergeht, unterstütze ich Sie gerne in kleinen oder großen Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen oder Podcasts.

HIER GEHT‘S ZUM PODCAST

HIER GEHT’S ZUR ONLINE- PODIUMSDISKUSSION GUTE SPRACHEN, SCHLECHTE SPRACHEN.



Publikationen

Mich begeistert es, was Worte imstande sind zu tun. Ich spiele gerne mit meiner Vielsprachigkeit, schreibe in meiner Freizeit spannende Kurz-geschichten oder kitschige Gedichte. Ich schreibe manchmal fachlich und wissenschaftlich, weil ich komplexe Ideen oder meine Forschungen platzieren möchte. Und manchmal schreibe ich in einfacher Sprache, zum Beispiel als Kinderbuchautorin. Hier erschaffe ich Geschichten für Kinder, die die Vielfalt feiern und insbesondere unterrepräsentierte Menschen in einer empowerten Hauptrolle zeigen, denn Kinderbücher sind für Kinder, wie in den Spiegel schauen.

Hier geht‘s zu meinem neuen Buch „Diversity aus Kinderaugen, wie Kinder soziale Vielfalt konstruieren“